„OTTO FISCHBECK – Ein Architekt aus Leipzig“
Gestaltung, Herstellung, Durchführung und Rahmenprogramm der Ausstellung zum Leben und Werk des Architekten im Rahmen des Bauhaus-Jubiläums
Kooperation mit der Gruppe ZEITRAUMORT | 2019

Roland Beer von zeitraumort bei der Eröffnung der Ausstellung vor der Publikation „Otto Fischbeck“ von 1930

Stadtteilbibliothek Leipzig-Plagwitz (Abbildung aus der Publikation „Otto Fischbeck“ der Reihe „Neue Werkkunst“, F. E. Hübsch, Berlin von 1930)

Stadtteilbibliothek Leipzig-Plagwitz (Abbildung aus der Publikation „Otto Fischbeck“ der Reihe „Neue Werkkunst“, F. E. Hübsch, Berlin von 1930)

Stadtteilbibliothek Leipzig-Plagwitz (Abbildung aus der Publikation „Otto Fischbeck“ der Reihe „Neue Werkkunst“, F. E. Hübsch, Berlin von 1930)

Stadtteilbibliothek Leipzig-Plagwitz (Abbildung aus der Publikation „Otto Fischbeck“ der Reihe „Neue Werkkunst“, F. E. Hübsch, Berlin von 1930)

Roland Beer und Frank Fischbeck (Sohn von Otto Fischbeck aus Hongkong) bei der Eröffnung der Ausstellung

Geza Kayser (Violinist aus Südafrika) bei der Eröffnung der Ausstellung